
Geschichte des Islandpferdes
Die ersten pferde wurden mitte des 9. jahrhunderts von den ersten norwegischen siedlern auf die insel island gebracht. diese siedler waren wikinger, welche auf der flucht vor dem norwegischen könig waren.

Charakter
auf der rauhen insel leben islandpferde meist halbwild in grossen herdenverbänden. deshalb konnten sie selbstbewusstsein und widerstandsfähigkeit und ein intaktes sozialverhalten entwickeln und haben ihren natürlichen instinkt behalten, welchen die meisten anderen pferderassen in ihrer entwicklung verloren haben.

Fellfarben
das islandpferd zeichnet sich nebst seinen gangarten und seinem guten charakter auch durch seine vielfältigen fellfarben aus. fast alle farbvariationen sind vertreten. |

Haltung
islandpferde werden dank ihrer robustheit bereits seit längerer zeit meistens in offenställen gehalten. immer mehr pferdebesitzer/innen anderer rassen erkennen die vorteile der offenställe.

Sport
das islandpferd kennt eine eigene turnierszene. natürlich sind im turniersport die spezialgangarten ein grosses thema. auf einer 250 meter langen ovalbahn werden einzeln oder in der gruppe sowohl tölt- als auch gangprüfungen ausgetragen.